Zum Inhalt springen

Tag der Herkunftsmütter:Briefaktion

Am Samstag vor dem Muttertag widmen wir unsere Aufmerksamkeit den Herkunftsmüttern – Frauen, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben oder deren Kind in einer Pflegefamilie lebt.
Von:
Bugce Kader Kuscu
Brief „Tag der Herkunftsmütter“

Am Samstag vor dem Muttertag widmen wir unsere Aufmerksamkeit den Herkunftsmüttern – Frauen, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben oder deren Kind in einer Pflegefamilie lebt. Ihre Geschichten bleiben oft ungesehen, ihre Entscheidungen werden selten gewürdigt. Dabei erfordert es tiefen Mut und große Stärke, das eigene Kind in andere Hände zu geben – aus Verantwortung und zum Wohl des Kindes.

Der SkF-Gesamtverein hat gemeinsam mit Adoptions- und Pflegekinderdiensten in katholischer Trägerschaft eine bewegende Briefaktion ins Leben gerufen. Pflege- und Adoptiveltern haben symbolische Briefe an die Herkunftsmütter verfasst – Worte der Dankbarkeit, der Anerkennung und des Respekts. Diese Briefe machen sichtbar, wie sehr die Herkunftsmutter Teil der Lebensgeschichte des Kindes bleibt – auch wenn kein direkter Kontakt besteht.

Der Tag der Herkunftsmütter erinnert uns daran, dass Mutterschaft viele Formen hat. Herkunftsmütter verdienen Sichtbarkeit, gesellschaftliche Anerkennung und ein herzliches Danke. Ihre Entscheidungen zeugen von Liebe, Fürsorge und großem Vertrauen ins Leben.

Neuer Untertitel