Zum Inhalt springen

Ausstellung:Catcalling- wenn Worte zu Gewalt werden

Anlässlich der Orange Days – den Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen – setzen wir ein klares Zeichen gegen Belästigung im öffentlichen Raum.
Von:
Bugce Kader Kuscu
Catcalling Ausstellung Indigo November

Anlässlich der Orange Days – den Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen – setzen wir ein klares Zeichen gegen Belästigung im öffentlichen Raum.

Die vom SKFM Mettmann erstellte Ausstellung zeigt:

🔸 Was Catcalling wirklich bedeutet
🔸 Wie sich Betroffene fühlen
🔸 Warum es kein „harmloser Flirt“ ist
🔸 Wie wir alle dagegen aktiv werden können

 

👂 Schau hin. Sag was.

In der Ausstellung werden Sprüche gezeigt, die Frauen* und Mädchen* in ihrem Lebensalltag begegnet sind. Wir laden dazu ein, eigene Erfahrungen auf Postkarten zu dokumentieren.

In einem zweiten Schritt möchten wir mit den Besucherinnen* Strategien zum Umgang mit dieser Form des Alltagssexismus entwickeln.

 

📅 Wann?
24.11.2025, 15:00 – 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung exklusiv für (bitte Frauenzeichen)

25.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr - exklusiv für (bitte Frauenzeichen)

26.11.2025, 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr – offen für alle (Bitte Transgenderzeichen einfügen)

27.11.2025, 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr - exklusiv für (bitte Frauenzeichen)

28.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr - exklusiv für (bitte Frauenzeichen)

 

📍 Wo? Im Forum der Indigo-Frauenberatungsstelle, Theodorstr. 8, 42853 Remscheid

Wir bitten Gruppen um vorherige Anmeldung unter indigo.fachberatung@skf-bergischland.de oder 02191 69 6600