Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land (SkF) ist mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 110 Ehrenamtlichen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe tätig. Wir engagieren uns für Frauen, Familien und Kinder, die durch soziale, familiäre, gesundheitliche und existentielle Notlagen in einer schwierigen Lebenssituation sind.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land (SkF) ist mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 110 Ehrenamtlichen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe tätig. Wir engagieren uns für Frauen, Familien und Kinder, die durch soziale, familiäre, gesundheitliche und existentielle Notlagen in einer schwierigen Lebenssituation sind.
Für die Betreuung unserer weiblichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in unserer stationären Einrichtung St. Hildegard suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst im Rahmen einer Vertretung
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 39 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und fördern unsere Mädchen und jungen Frauen in einer unserer Regelgruppen.
- Gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeiten Sie ein individuelles Hilfekonzept und achten auf dessen Umsetzung. Dabei nutzen Sie vorhandene Ressourcen, wecken und fördern Potenziale und ermöglichen Partizipation und Selbstbestimmung.
- Mit einem parteilichen Blick auf die Jugendlichen arbeiten Sie mit Erziehungsberechtigten und Familien konstruktiv und wertschätzend zusammen. Sie bearbeiten Konflikte, schaffen Netzwerke und eröffnen Perspektiven.
- In Ihrer Arbeit halten Sie den Kontakt zu allen fallrelevanten Fachkräften und Kooperationspartnern. Dabei dokumentieren Sie Ihre Arbeit und deren Ergebnisse und übernehmen alle anfallenden Verwaltungs-/und Organisationsaufgaben.
Sie bringen mit
- Abschluss als Erzieher*in/Sozialpädagoge*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, teamorientiert zu arbeiten
- Freude an der Arbeit mit unseren Mädchen und Interesse an ihren Lebenswelten
- Akzeptierender und toleranter Umgang mit Menschen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Bereitschaft zur fachbezogenen Fortbildung
Das bieten wir
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und erfahrenen Team
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Schichtdienst
- Vergütung nach AVR-Caritas sowie betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- 2 Regenerationstage pro Jahr
- Vergünstigtes Jobticket
- E-Bike Leasing als Dienstrad (auch für private Zwecke)
Kontaktdaten
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land, Bembergstraße 20, 42103 Wuppertal Bewerbung per Mail oder über unsere Homepage: www.skf-bergischland.de bewerbung@skf-bergischland.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Karge unter 0202/ 591926 zur Verfügung.