Barrieren abbauen, Teilhabe stärken
Digitale Teilhabe
Projekt "Fit for Future" – Neue Medien: Nutzen, Chancen & Risiken
Das Projekt „Fit for Future“ richtet sich an junge Frauen und Mädchen, die in ihrem Alltag häufig mit digitalen Medien in Kontakt stehen – jedoch oft nicht ausreichend auf Chancen und Risiken vorbereitet sind. Ziel ist es, ihre digitale Teilhabe zu stärken, Medienkompetenzen aufzubauen und einen reflektierten sowie sicheren Umgang mit Plattformen wie Instagram, TikTok & Co. zu fördern. In interaktiven Workshops und praxisnahen Einheiten werden Themen wie Datenschutz, Cybermobbing, digitale Selbstpräsentation und berufliche Perspektiven im Netz behandelt.
Unsere Inhalte:
- Datenschutz & sicherer Umgang mit persönlichen Daten
- Cybermobbing, Diskriminierung & digitale Zivilcourage
- Social Media: Chancen, Risiken & Selbstinszenierung
- Medienkompetenz für Schule, Alltag & Berufsorientierung
- Kreative Workshops: z. B. Instagram & TikTok sinnvoll nutzen
- Digitalführerschein: Orientierung & Sicherheit im Netz
- Persönliche Begleitung & Empowerment durch Mentorinnen
Themen, die uns im Projekt bewegen:
- Wie kann ich mich online schützen?
- Was tun, wenn ich beleidigt oder ausgegrenzt werde?
- Wie wirkt mein Online-Profil auf andere?
- Welche digitalen Tools helfen mir im Alltag oder bei der Jobsuche?
- Wie kann ich soziale Medien sinnvoll und reflektiert nutzen?
- Wo finde ich Unterstützung, wenn mir das Internet zu viel wird?
Ihr Kontakt zu uns
Ihre Ansprechpartnerin

Bugce Kader Kuscu
Bembergstrasse 20
42103 Wuppertal