Lotsenberatung „Dicht am Menschen“
In den Wuppertaler Stadtteilen Oberbarmen, Langerfeld und Heckinghausen gibt es viele Menschen, die im Alltag schnell und unbürokratisch Unterstützung benötigen. Deshalb hat der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Bergisch Land die Lotsenberatung ins Leben gerufen.
Unser Ziel ist es, Menschen in belastenden Lebenssituationen konkret zur Seite zu stehen – ohne lange Wartezeiten und auf direktem Weg.
Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei:
- dem Lesen und Ausfüllen von Leistungsbescheiden oder anderen behördlichen Schreiben
- der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Dolmetscherinnen, Ärztinnen oder Therapeut*innen
- der Durchsicht Ihrer Unterlagen
- der Begleitung zu Ämtern oder Beratungsstellen
- der Recherche nach passenden Freizeit- oder Förderangeboten für Kinder
- familiären oder persönlichen Anliegen
- der Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche
Unsere Beratung ist kostenfrei, vertraulich und niedrigschwellig.
Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung des SkF Bergisch Land bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen eine erste Anlaufstelle – unbürokratisch, vertraulich und kostenlos.
Unsere Beratung ist niedrigschwellig und offen für alle, die Unterstützung benötigen – sei es bei finanziellen Problemen, familiären Belastungen, Fragen zu sozialen Leistungen oder in Krisensituationen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfen.
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonnummern: 02191-69660-0
Montag - Donnerstag 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sie möchten sich engagieren? Werden Sie Lotsin oder Lotse!
Für unsere Lotsenberatung werden fortlaufend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die sich für Menschen in Notsituationen einsetzen möchten. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht auf eine bestimmte Stundenzahl festgelegt; ob eine Stunde im Monat oder vier Stunden in der Woche, jede Hilfe ist herzlich willkommen.
Die Ehrenamtlichen werden in ihrer Arbeit durch eine hauptamtliche Fachkraft unterstützt. Über eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Verein können Sie sich hier informieren. Oder melden Sie sich persönlich.